Nachrichten
Akrobaten am Werk
24.03.2025: In schwindelerregender Höhe bauen professionelle Industriekletterer zurzeit in Dohr nach und nach (hier am Eingang zum Dohrer Wald Richtung Schutzhütte) Strommasten zusammen, welche in den ... [mehr]
Welche Kinder würden beim "Kleppern" mithelfen?
22.03.2025: Nachdem ich mit dem ersten Aufruf bereits 12 Rückmeldungen bekommen habe, dass Holz-Kleppern zur Verfügung gestellt würden, könnten wir das "Kleppern" an Karfreitag und Karsamstag in Angriff ... [mehr]
Danke für ehrenamtliches Engagement für die Umwelt - Umwelttag in Dohr
22.03.2025: 30 engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger mit 10 Kindern aus Dohr waren dem Aufruf der Gemeinde gefolgt und sammelten innerhalb von zwei Stunden einen großen Anhänger voll Müll ein, der in der ... [mehr]
"Dohrer Frühling" 2025 an der Schutzhütte
18.03.2025: „Dohrer Frühling“ 2025 an der Schutzhütte Nach der tollen Resonanz im vergangenen Jahr soll auch in diesem Jahr wieder der „Dohrer Frühling“ an der Schutzhütte gefeiert werden. Das ... [mehr]
"Kleppern" an Karfreitag und Karsamstag?
15.03.2025: Früher gab es einen schönen Brauch in vielen Orten der Eifel und anderen katholisch geprägten Gegenden, so auch in Dohr. Das „Kleppern“ (auch Klappern genannt). Zur Entstehungsgeschichte: Ab ... [mehr]
Weg zur Schutzhütte, zum Ellerbach und zum Rundweg am 24.3. gesperrt
14.03.2025: Am Montag, 24.3.2025, wird der Mast 113 (das ist der Mast im Eingangsbereich des Waldes Richtung Schutzhütte) zusammengeschraubt und aufgestellt. Da hierfür ein schwerer Kran zum Einsatz kommt, ... [mehr]
Glasfaser für Sonneneck
10.03.2025: Es gab in den letzten Tagen einige Anfragen von Anliegern aus dem Sonneneck, wie es dort mit dem Glasfaserausbau aussieht. Bekanntlich haben die Kreiswerke Cochem-Zell im Zusammenhang mit der ... [mehr]
Sachstand Ausbau Wiesenplatz
08.03.2025: Wir sind eigentlich davon ausgegangen, dass über den Zuschussantrag für den Ausbau der Straße Wiesenplatz im Frühjahr entschieden wird. Dann hätten die Arbeiten danach ausgeschrieben und ggf. ... [mehr]
noch herrscht großes Durcheinander......
07.03.2025: aber in den nächsten Tagen wird der Mast Nr. 113 am Eingang zum Dohrer Wald zusammengeschraubt und mittels eines großen Krans aufgerichtet. An dem betreffenden Tag ist die Zuwegung zum Wald/zur ... [mehr]
Umwelttag in Dohr am 22. März - Bitte anmelden und mithelfen
03.03.2025: Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns in Kooperation mit den Kreiswerken Cochem-Zell wieder an der Aktion „Saubere Landschaft".Ich rufe alle Einwohnerinnen und Einwohner (auch Kinder und ... [mehr]
Was für ein Zirkus in Dohr
02.03.2025: Viele waren gekommen, um beim Circus Dohria dabei zu sein. Und es hat sich gelohnt. Es war zwar etwas kalt, dafür aber trocken. Und so hatte der diesjährige Fastnachtsumzug in Dohr eine Rekordzahl ... [mehr]
Auf zur Dohrer Fastnacht
Der C🤡untd🤡wn läuft. Nur noch wenige Stunden, dann geht der 🎪los in Dohr. Start um 14.11 ⏰ am Gemeinde🏠. Nach dem 🚃 Abschluss am Gemeinde🏠 mit 🪗🍷🍹🥂🍻und ... [mehr]
Danke für die Unterstützung
18.02.2025: Mein Aufruf, für den Erhalt unserer kleinen Dohrer Kirche zu kämpfen, hatte bisher schon eine recht erfreuliche Resonanz. So hat es aufgrund meines Aufrufs bisher bereits 20 Beitrittserklärungen ... [mehr]
Fastnacht in Dohr - was für ein Zirkus
17.02.2025: Der Circus Dohria erwartet Sie am Samstag, 1. März, ab 14.11 Uhr zum Fastnachtsumzug ab dem Gemeindehaus mit anschließendem gemütlichem Beisammensein am Gemeindehaus und mit dem traditionellen ... [mehr]
23. Februar - Wählen gehen
13.02.2025: Niemand ist gezwungen, an den Wahlen teilzunehmen, aber man hat die Freiheit dazu - und sollte sie nutzen! Eine Demokratie kann nur dauerhaft bestehen, wenn sich Bürgerinnen und Bürger an den ... [mehr]
Bau der Höchstspannungsfreileitung geht in Dohr weiter
08.02.2025: Vor genau zwei Jahren hat die Firma Amprion, welche die Höchstspannungsfreileitung von Metternich nach Niederstedem weiterbaut, den schönen Wald im Eingangsbereich links vom Weg zur Dohrer ... [mehr]
23. Februar - Bundestagswahl und Bürgerentscheid
30.01.2025: Viele Mitbürgerinnen und Mitbürger waren etwas verwirrt, nachdem sie in den letzten Tagen gleich zwei Briefe von der Verbandsgemeindeverwaltung erhalten haben. Einmal eine "Wahlbenachrichtigung" ... [mehr]
Musikverein Dohr – Immer zur Stelle, wenn er gefragt wird
28.01.2025: Der Musikverein Dohr hatte dringend neue Vereinskleidung gebraucht, um sich mit seinem zeitgemäßen Repertoire bei seinen Auftritten auch angemessen präsentieren zu können. Der Musikverein Dohr ... [mehr]
Dohr im Jahr 1832
25.01.2025: Das Urkataster für Dohr aus dem Jahr 1832 (s. Foto) befindet sich in der Außenstelle des rheinland-pfälzischen Landeshauptarchivs in Kobern-Gondorf. Die Kataster-Uraufnahmeblätter entstanden in ... [mehr]
Bitte um Unterstützung zum Erhalt unserer kleinen Dohrer Kirche als geweihte Kirche
24.01.2025: Die kleine Dohrer Kirche ist nicht nur das (weltliche) Wahrzeichen von Dohr. Denn wie hat mir kürzlich eine am Erhalt der Kirche als geweihte Kirche interessierte Mitbürgerin geschrieben: „Die ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.